Erfolgreicher Start der HTB-Turnerinnen in die Liga-Saison 2023
Die 2. Mannschaft der HTB-Turnerinnen startete am 18.03.2023 in Rodenkirchen erfolgreich in die Liga-Saison 2023. Sie erturnte sich mit sehr guten Leistungen den 2. Platz und hat nun 7 Rankingpunkte in der Landesliga 3 auf dem Konto für 2023.
In der Mannschaft turnen für den HTB 1890 e.V. Christina Reinauer, Sabine Weisheit, Amelie Weigel, Maike Holst, Chiara Kurianski, Lilli Heßler, Leni Vogel und Selena Machado.
Geturnt werden Kürübungen an Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden.
Als erstes ging es an den Stufenbarren. Hier zeigten die Mädels alle sehr saubere Übungen.
Danach folgte der Schwebebalken. Hier gab es nur einen Sturz von den vier geturnten Übungen.
Das 3. Gerät war der Boden. Hier zeigte sich, dass wir noch am Schwierigkeitsgrad arbeiten müssen. Die Übungen waren alle sehr sauber. Allerdings konnte die Konkurrenz mehr Punkte erzielen.
Zum guten Schluss kam der Sprung. Hier zeigten die Mädels wieder ihre Stärke. Sabine Weisheit konnte hier die Tageshöchstwertung erturnen.
Wir hoffen nun auf einen 2. erfolgreichen Liga-Wettkampf am 03.06.2023 in Neunkirchen.
Die 1. HTB-Mannschaft startete ihre Wettkampf-Saison am 26.03.2023 in Waldniel in der Oberliga.
Die neu zusammengestellte Mannschaft mit den Turnerinnen Charlotte Batzdorf, Marlene Bergheim, Maja Dziekan, Charlotte Risch, Kristin und Jessica Rötzel, Matilda Simon und Annika Schmid startete am Stufenbarren, danach ging es an das Zittergerät, den Balken, an dem die Mannschaft leider einige Stürze in Kauf nehmen musste. Am Boden holten die Turnerinnen wieder ein paar Punkte mit schönen Kürübungen auf, ebenfalls am Sprungtisch, dem letzten Gerät.
Im Endergebnis stand die 1. HTB-Mannschaft auf dem 5. Rang.
Mit 4 Rankingpunkten auf dem Konto freuen sich die Turnerinnen der Oberliga-Mannschaft nun auf den Heimwettkampf am 07.05.2023 in der Sporthalle Adlerstraße, an dem hoffentlich viele Freunde, Verwandte und Haaner die Mannschaft anfeuern werden.
HTB-Turnerinnen erfolgreich bei den RTB-Seniorenmeisterschaften
Sabine Weishaupt und Lise Reinauer nahmen am vergangenen Wochenende bei den Seniorenmeisterschaften im Geräteturnen im Kürbereich im Kunstturnleistungszentrum Bergisch Gladbach teil. Sabine Weishaupt belegte Platz 7 in der entsprechenden Altersklasse. Sie konnte verletzungsbedingt leider nur an 3 Geräten turnen. Lise Reinauer konnte sich gegen die Konkurrentinnen durchsetzen und gewann mit Ihren Leistungen an den Geräten Sprung, Stufenbarren, Balken und Boden die Goldmedaille in Ihrer Altersklasse. Somit hat sie sich erneut für die Deutschen Seniorenmeisterschaften qualifiziert, die Mitte Mai in Pirna stattfinden.
Beide Turnerinnen starten zusammen in der RTB-Landesliga 3 in diesem Jahr für die 2. Mannschaft des HTB 1890 e.V. Die Liga-Saison für diese Mannschaft beginnt am 18.03.2023 in Köln. Für die erste Mannschaft des HTB in der RTB-Oberliga beginnt es am 26.03.2023 in Waldniel. Der zweite Liga-Wettkampf wird vom HTB 1890 e.V. am Wochenende vom 06. bis 07. Mai 2023 zum wiederholten Mal mit einer Großveranstaltung in der Sporthalle Adlerstraße ausgerichtet. Zeitplan und nähere Infos werden folgen, um alle Haaner einzuladen die HTB-Mannschaft anzufeuern.
Erfolgreicher Start der jüngeren HTB-Turnerinnen beim Winterhallenturnfest
Am Sonntag, den 05.03.2023, ging es für 18 Turnerinnen des HTB 1890 e.V. zu ihrem ersten Wettkampf 2023 nach Solingen. Das Winterhallenturnfest ist der jährliche Beginn der Wettkampfsaison im Turnverband Niederberg für den P-Bereich (Pflichtübungen in den jeweiligen Altersklassen). Geturnt wird an den klassischen Geräten Sprung, Barren/Reck, Balken und Boden.
In der jüngsten Altersklasse Jahrg. 2015 u. jünger konnte sich Jule Mielcarek bei ihrem ersten Wettkampf einen tollen 8. Platz erturnen.
Im Jahrgang 2013 nahmen direkt 4 Turnerinnen des HTB teil, Milena Kremer erreichte den 6., Enie Göring den 7., Nele Andert den 8. und Emma Andert den 9. Platz.
2 Medaillen erturnten sich die HTB-Mädels im Jahrgang 2012, Elisa Tressi die Goldmedaille für den 1. Platz und Carla von Hagen die Silbermedaille für Platz 2. Lara Ulrich belegte einen tollen 4. und Franka Gernand den 6. Platz.
Mina Gündogan erreichte im Jahrgang 2011 einen hervorragenden 5. Platz und Nele Tuschen Platz 7. Ronja Weishaupt und Veronika Lich belegten die Plätze 9 und 13.
Noch mehr Medaillen regnete es in den Jahrgängen 2009 und 2008. Im Jahrgang 2009 erreichte Lucia Philippi Platz 2, Minou Mendel Platz 3, Vanessa Kobiella den 6. Platz. Sophie Titz und Lisann Kirsch belegten ebenfalls Platz 2 und 3 im Jahrgang 2008.
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen und viel Glück für die nächsten Wettkämpfe.
Erfolgreiches Oberliga Finale der HTB Turnerinnen
Mit Platz zwei und vier in den ersten beiden Oberliga-Wettkämpfen lief es für die 1. Mannschaft vom HTB bisher sehr gut. In der Tabelle lagen die Turnerinnen im Gesamtranking auf Platz drei. Beim
Saisonfinale in Tönisvorst wollte die Mannschaft diesen Platz natürlich behalten. In der Mannschaft turnten in dieser Saison Marlene Bergheim, Maja Dziekan, Lise Reinauer, Jessica und Kristin Rötzel,
Christina Sander, Annika Schmid, Jacqueline Schudzich, Amelie Weigel und Sabine Weisheit. Die Mannschaft startete beim Finale mit neuen Ganzkörperturnanzügen, in denen sich die Mädels sehr wohl
fühlen. Begonnen wurde an ihrem schwächsten Gerät dem Stufenbarren. Hier musste das Team leider verletzungsbedingt auf ihre stärkste Stufenbarren-Turnerin Christina Sander verzichten. Dementsprechend
konnte man leider nicht an die sehr guten Wertungen vom zweiten Wettkampf anknüpfen. Es folgten die Geräte Schwebebalken, Boden und Sprung. Der Schwebebalken war an diesem Wettkampf wieder das
ausschlaggebende Gerät. Hier konnte die Mannschaft glänzen. Mit über vier Punkten Vorsprung gegenüber ihrer Konkurrenz aus Essen, Aachen und Waldniel. Danach folgte Boden und Sprung. Am Boden, ihrem
stärksten Gerät, zeigten die Turnerinnen wieder sehr starke Übungen mit Höchstwertungen. Nach dem dritten Gerät lag der HTB auf Platz eins. Am Sprung lief es sehr solide. Vor der Siegerehrung wurde
es nochmal spannend. Der HTB kam bei diesem Liga Finale auf Platz 2 punktgleich mit Waldniel. Die Konkurrenz aus Aachen kam nur auf Platz vier. Somit lag der HTB und Aachen im Gesamtranking mit 19
Punkten in der Saison gleichauf. Hier entschied nun die Gesamtpunktzahl, da die erst und zweitplatzierten direkt in die NRW Liga aufsteigen. Aachen lag hier knapp vorne und steigt mit Waldniel in die
NRW Liga auf. Der HTB kam damit im Gesamtranking 2022 auf Platz 3 und bleibt zur Freude der Turnerinnen und Trainerteam weiterhin in der Oberliga. An diesem Wettkampftag konnte sich Jacqueline
Schudzich den 3. Platz im Mehrkampf erturnen. Beste Turnerin am Boden in der gesamten Ligasaison 2022 war Kristin Rötzel. Die neue Saison startet im März 2023 mit zwei Mannschaften des
HTBs in der Landes- und Oberliga.
Guter Saisonabschluss der 2. Mannschaft der HTB-Turnerinnen
Am Samstag den 10.9. fand das Landesligafinale der Saison 2022 in Aachen statt. Nach den ersten zwei Wettkämpfen in der Landesliga dieses Jahr lag die Mannschaft auf Platz 5. Die Mannschaft mit
Aliyah Ben Lasfar, Lisa Baumgartner, Lucrese Kapya, Anna Körner, Chiara Kurianski, Charlotte Risch und Leni Vogel startete am Schwebebalken. Das Gerät das meist den Wettkampf entscheidet. Hier legten
die Mädels mit nur einem Sturz bei einer von vier Turnerinnen richtig gut vor. Am Sprung und Boden lief es weiterhin sehr gut. Lucrese Kapya erzielte am Boden eine sehr gute Wertung. Nach drei
Geräten lag die Mannschaft vom HTB auf Platz 2. Das letzte Gerät war der Stufenbarren. Hier erzielte die Mannschaft wieder sehr gute Ergebnisse. Anna Körner konnte hier die Höchstwertung erturnen.
Bei der Siegerehrung war die Freude sehr groß, als die Mädels erfuhren das sie den dritten Platz erturnt haben. Platz eins ging an den MTV Krefeld und Platz zwei an den 1. FC Quadraht-Ichendorf. In
der Gesamtwertung der Liga-Saison 2022 konnte die Mannschaft sich auf den vierten Platz verbessern. Lucrese Kapya kam auf Platz drei am Boden in der Gesamtwertung. Nun heißt es Daumendrücken für die
erste Mannschaft, die am Kirmessonntag, 25.09.2022 am finalen Liga-Wettkampf in Vorst an den Start geht.
Erfolgreicher Start in die Liga- und Turn-Saison der Turnerinnen des Haaner Turnerbundes
Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause startete am 12.-13.März endlich wieder die RTB- Liga. Ausrichter an dem Wochenende war der Ohligser TV. Die Haaner Turnerinnen starteten mit der 1. Mannschaft am Sonntag den 13.3.22 in die neue Saison. In der Mannschaft turnen Marlene Bergheim, Maja Dziekan, Lise Reinauer, Jessica und Kristin Rötzel, Cristina Sander, Annika Schmid, Amelie Weigel und Sabine Weisheit.
Aufgrund der langen Wettkampfpause und einiger Corona Ausfälle vor dem Wettkampf konnte natürlich keiner vorhersagen, wie der erste Wettkampf der Saison verlaufen würde. Das erste Gerät war der Schwebebalken gefolgt vom Boden und Sprung, und als letztes Gerät kam der Stufenbarren. Am Schwebebalken dem Zittergerät fast aller Turnerinnen kam die Mannschaft relativ gut in den Wettkampf. Natürlich merkte man allen Turnerinnen an, dass sie die lange Zeit ohne Wettkämpfe und der Zwangspause im Training noch nicht auf dem Niveau waren wie vor Corona. Aber trotzdem zeigten die Haanerinnen Kampfgeist und einen guten Zusammenhalt in der Mannschaft. An ihren stärksten Geräten Boden und Sprung wurden sie wieder mit sehr guten Wertungsnoten belohnt. Kristin Rötzel holte an diesem Tag die zweithöchste Wertung am Boden und Christina Sander die drittbeste Wertung am Stufenbarren. Bei der Siegerehrung mussten die HTB Mädels sich mit Platz 2 nur der Mannschaft vom Brander TV Aachen geschlagen geben. Auf Platz drei folgte der TUS Waldniel. 8 Mannschaften turnen jeweils in den Ligen. Im Mehrkampf erturnte sich Kristin Rötzel den dritten Platz. Der zweite Liga Wettkampf findet am 22.5.2022 in Essen statt.
Die zweite Mannschaft ging am 19.03.2022 in der Landesliga 3 in Quadrath-Ichendorf / Bergheim an den Start. Für diese Mannschaft war es der erste Wettkampf in einer Liga. Die komplett neu zusammengestellte junge zweite Mannschaft des Haaner TB konnte sich, trotz einiger Patzer, noch den 6 Platz im eng umkämpften Mittelfeld, sichern.
Nun heißt es dranbleiben, Routinen verbessern um beim nächsten Wettkampf, der bereits im Mai ansteht, das Potenzial abzurufen um im Ranking höher zu klettern.
In dieser Mannschaft turnen Aliyah Ben Lasfar, Lisa Baumgartner, Alina Fuchs,
Chiara Kurianski, Lucrese Kapya, Charlotte Risch, Romy Ziegemeyer, Annica Liebig, Leni Vogel und Anna Körner.
3 Turnerinnen starteten bei den Seniorenmeisterschaften. Diese fanden einen Tag später ebenfalls in Quadrath-Ichendorf statt. Geturnt wurden die Kürübungen an den Geräten.
Sabine Weisheit belegte Platz 4, Lise Reinauer Platz 2 und Christina Sander Platz 2 in den jeweiligen Altersklassen.
Lise und Christina konnten sich direkt für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren, die im Mai in Leipzig stattfinden. Viel Glück!!!